top of page

Die ersten Schritte der Klangmassage von Peter Hess®

Peter Hess® wurde in Deutschland geboren, in der Nähe einer schönen Stadt namens Fulda.


Er schloss als Diplom_Ingeniur ab. Nach einer ersten Reise 1966 nach Indien machte er 1984 seine ersten Erfahrungen mit traditionellen Klängen und Klangschalen bei dem deutschen Professor für Musikethnologie Gert-Matthias Wegner in Bhaktapur, Nepal.

Als Pädagoge und Ingenieur für physikalische Technik erkannte Peter Hess® schnell den therapeutischen Wert.


Zwei Jahre später gründete Peter Hess ein „Institut“ für Radiästhesie und Bioenergie

(Lebenskraft), in dem mehr als 10.000 Menschen in der nach ihm benannten und europaweit geschützten Methode der „Peter-Hess-Klangmassage“ ausgebildet wurden.


1994 erfolgte die Umbenennung in „Institut für Klang-Massage-Therapie“. 2008 erfolgte eine erneute Umbenennung in „Peter Hess Institut“ (PHI).

Dem PHI sind aktuell 16 Peter-Hess-Akademien (PHAs) in 14 Ländern angeschlossen. In Deutschland gibt es aktuell 40 von Peter Hess bzw. dem PHI autorisierte Ausbilder. In mehreren Ländern Europas arbeiten inzwischen über 1000 Menschen nach seiner Methode der Klangmassage.

Der Europäische Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. wurde im Mai 1999 gegründet. Er ist ein Berufsverband und vertritt die Interessen aller in den Peter Hess®-Klangmethoden Ausgebildeten. Als enger Kooperationspartner des Peter Hess® Instituts (PHI) hat er sich der weltweiten Verbreitung und inhaltlichen Weiterentwicklung der Peter Hess®-Klangmassage und -Klangmethoden verschrieben. Er unterstützt die Ausgebildeten in allen Fragen ihrer professionellen Ausübung der Klangmassage bzw. Klangmethoden. Seit 2012 ist der FV Mitglied im Dachverband für freie beratende und Gesundheit fördernde Berufe (FG).

bottom of page